Termine:
Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte unserer Terminübersicht oder der Tagespresse
Herzliche Einladung zur Familienkirche (erg.: 13.09.2010)
Liebe Eltern,
ich möchte Sie und Ihr Kind einladen, in die Familienkirche zu kommen. „Familienkirche“, das sind Gottesdienste, in denen Kinder und Eltern sich gleichermaßen wohl fühlen. Wir wollen die Kinder (und auch das Kind im Erwachsenen) ernst nehmen und nicht einfach nur an den herkömmlichen Gottesdienst „gewöhnen“.
Bis vor kurzem hießen diese Gottesdienste bei uns „Krabbelgottesdienste“. Denn ausdrücklich sind auch kleine Kinder angesprochen. Einjährige fühlen sich im Kirchenraum wohl, sie mögen die Lichter und die Lieder. Zweijährige können die vertrauten Lieder bereits mitsingen und freuen sich auf immer wiederkehrende Elemente. Für kleine Kinder ist so eine Vertrautheit im Ablauf wichtig, damit sie auch ohne ein Liederbuch mitmachen können. Auch die größeren Kinder werden angesprochen. Wir erzählen jedes Mal eine Geschichte, oft aus der Bibel. Wir erzählen sie, ohne viel zu erklären und zu besprechen. Wir glauben, dass jeder Mensch vergleichbare Situationen und Gefühle kennt, wie sie in den Geschichten vorkommen. Kinder verstehen die Geschichte vielleicht anders als die Großen, aber nicht weniger intensiv. Und die Großen hören die alten Geschichten ihrer Kindheit neu und ganz anders als damals. Mit Bildern und Tönen, Symbolen und Spielen verstärken wir die Erzählungen. Manchmal klatschen wir vor Freude in die Hände oder legen ein schwarzes Tuch für die Trauer in die Mitte. So werden wir Teil der Geschichte.
In der Familienkirche treffen sich Kinder und Erwachsene. Sie feiern am Sonntag gemeinsam Gottesdienst, beten und singen. Vielleicht sind Sie das nächste Mal dabei?
Es freut sich auf Sie und Ihr Kind
Ihre Pfarrerin Tanja Schmidt