Ergebnisse unserer Kirchengemeinderatswahl
Die Wahl 2019 zu den Kirchenältesten ist Geschichte. Von den 1.948 Wahlberechtigten waren 638 zu den Wahlurnen gegangen. Davon mussten 32 zurückgewiesen werden, weil der Wahlschein bei den Stimmzetteln nicht beilag. Von den auszuzählenden 606 Stimmzetteln war nur einer ungültig.
Alle Kandidaten und Kandidatinnen wurden somit gewählt. Es beteiligten sich 346 Frauen und 260 Männer. Auch 28 Erstwählerinnen und Erstwähler gaben ihre Stimme ab.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Gesamtzahl Wählende (incl. der zurückgewiesenen Wahlbriefe und ungültiger Stimmzettel) 638 = 32,75 % von 1948 Wahlberechtigten
ungültige Wahlscheine 32 wegen: fehlendem Wahlschein
ungültige Stimmzettel 1 wegen: keine Kandidaten ausgefüllt und wg. Kommentar
KandidatIn Stimmenzahl
Bletzer, Susanne | 493 | |
Ewald, Carsten | 564 | |
Heise, Jörgen | 487 | |
Lumma, Frauke | 478 | |
Schmitt Monika | 500 | |
Schulz Ulrich | 527 | |
Well Traudel | 508 | |
Würz Sara | 490 |
Wahlbeteiligung | 606 |
Frauen | 346 |
Männer | 260 |
Erstwählende (lt. Wählerliste) | 28 |
Frauen | 17 |
Männer | 11 |
Anzahl der zurückgewiesenen Wahlbriefe (§ 74 Abs. 2 LWG) | 32 |
Anzahl der ungültigen Stimmzettel (§ 74 Abs. 3 LWG) | 1 |
Mein Dank gilt dem Gemeindewahlausschuss (Barbara Heise, Waltraud Lagre und Dr. Tanja Schmidt), den Auszählenden und Helfenden (Susanne Brandt, Anneliese Ewald, Ute Kiefer, Helga Klein und Nils Heise) und Pfarramtssekretärin Claudia Brandt.
Walter Scholl, Vorsitzender Evang. Gemeindewahlausschuss